LS-Nachrichten
  • Neuigkeiten
    • Allgemein
    • Patches
    • Gewinnspiele
  • Sonstiges
    • Kontakt
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbestimmungen

lenkrad

AGCO „neuer“ Partner – LS auch in Halle 20

Wie ihr bei Facebook bereits mitbekommen habt, war LS-Nachrichten zum ersten Fachbesuchertag auf der Agritechnica. Jede Menge Highlights, aber auch eine nicht so schöne Information zuerst.

Lenkrad komplett ausverkauft

Giants und Astragon hatten ja Lenkrad_lsnachrichtenangemerkt, dass höchstwahrscheinlich das Lenkrad auf der Agritechnica zu kaufen sein soll. Dem ist leider nicht so, auch der Umweg über England oder Frankreich ist mittlerweile versperrt, weil auch da bei Amazon die Regale leer sind. Dabei war aus Kreisen von Astragon zu hören, dass man hätte wesentlich mehr bestellen müssen. Und bereits am ersten Besuchertag war die Nachfrage enorm groß. Man hat sich bei der ersten Charge wohl gnadenlos unterschätzt. Doch nun zum erfreulichen Teil.

Giants-Ankündigung: Fendt ist zurück und bringt die Familie mit

In den ersten beiden Versionen des LS 2008 und 2009 war Fendt einer der wichtigsten Partner des LS. Mit dem Lanwirtschafts-Simulator 2011 verschwand Fendt für viele unverständlicherweise aus dem LS. Seitdem wünschten sich viele die Rückkehr von giants_agcoFendt und auch ein Auftreten von Massey Ferguson, Challenger oder Valtra. Nun werden diese Wünsche erfüllt.

Denn wie Giants-Software gestern offiziell mitgeteilt hat, hat man einen Kooperationsvertrag mit dem AGCO Konzern für den Landwirtschafts-Simulator geschlossen. Zum Unternehmen gehören die bekannten Traktor-Marken Fendt und Massey Ferguson. Des weiteren gehören auch Challenger, Valtra und Fella zum Portfolio des AGCO
Konzern.

Valtra und Massey Ferguson in Halle 20 selbst steuern

Dabei kann man auf deragco02_lsnachrichten diesjährigen Agrichtechnica in Halle 20, welche fast ausschließlich mit AGCO Produkten gefüllt ist, an den Ständen von Valtra und Massey Ferguson eine abgespeckte Demoversion mit jeweils einem Traktor und einem Arbeitsgerät testen. Bei Valtra handelt es sich um den neuen Traktor N 174V, welcher auch erst ganz neu am Markt erscheint. In Kombination mit einer Pöttinger Sämaschine kannst du an Stand 20B08e die Felder bestellen. Übrigens liegt hier auch ein Infoblatt aus, wo man ankündigt, beim LS17 dabei zu sein.


Kurzes Ingame-Video von der Agritechnica 

Massey Ferguson 8737

Auch am Stand 20B08d von Massey Ferguson befindet sich eine Gamingstation mit dem LS. Hier kann man in einer abgespeckten Demoversion den 8737 mit einer Vogel & Noot Kurzscheibenegge ausprobieren. Darüberhinaus sind in der folgenden Galerie Bilder des echten 8737, wo wir die Kabine etwas genauer betrachten.






Wünschenswert wäre, wären bspw. 2 oder 3 anbaubare Maschinen mehr in der Demoversion vorhanden, dass lässt sich nun aber nicht ändern, und man kann sich ja auch stetig verbessern. Auch was die Messeaufträge angeht.

Zudem ist auch bei Trelleborg eine Gamingstation mit dem LS aufgestellt. Trelleborg findet ihr an Stand 20B06, allerdings gibt es da nichts neues zu sehen, weil es sich um eine übliche Vollversion handelt.

Holmer und John Deere wieder mit eigener Kabine am Start

Gleich vorab gesagt, wenn man mit dem Zug anreist und Eingang West1 nutzt, steht man direkt vor Claas und John Deere. Bei John Deere kann man wieder die Kabine ausprobieren, welche auf der Agritechnica 2013 der große Knüller war. Allerdings gibt es da nichts neues bezüglich einer Kooperation für einen LS im Wohnzimmer. 3 Missionen stehen hier an, man kann Gras mähen, Ballen laden oder Grubbern. In Halle 13 an Stand 13E30 ist der Messe-Simulator von John Deere basierend auf einer Giants-Engine zu finden. Weder Claas noch John Deere gelten derzeit als künftige Kooperationspartner.



Bei Holmer sieht es dagegen anders aus. Von Seiten Holmer ist längst klar, dass man im LS vertreten sein wird. Wann es soweit ist, ist uns allerdings nicht bekannt. Holmer hatte auf der Agritechnica das erste Mal die Kabine dabei. Und da die Agritechnica zu einer der größten Messen für Holmer zählt, hat man die Kabine samt Schnittstelle zu einer Holmer-Version des LS, mit nach Hannover gebracht. Zu finden ist die Terra-Dos T4-40 Kabine an Stand 24A26 in Halle 24.

Darüber hinaus könnt ihr natürlich den Stand 05D13 von Astragon/Giants in Halle 5 besuchen und das Lenkrad ausprobieren.



Weitere Infos und Bilder zu den bereits bestehenden Partnern vom Landwirtschafts-Simulator reichen wir innerhalb dieser Woche nach.

http://www.fendt.com/de/

http://www.masseyferguson.de/

http://www.valtra.de/

http://www.challenger-ag.com/emea/de/default.aspx

http://www.agcocorp.com/

  • November, 9
  • 1749
  • Allgemein
  • More

Patches/Updates für LS15 und DLC

Wie Emil Drefers von Giants-Software bereits auf der Gamescom verriet, gibt es vor Auslieferung der Lenkräder Patch 1.4 für den Landwirtschafts-Simulator 15, welcher nun zum Download zur Verfügung steht. Außerdem sind auch die Patches 1.2 für die ersten beiden Downloadlink-Container, also die ITRunner- sowie JCB-Erweiterungen freigegeben.

Doch der ChangelogReihe nach. Schauen wir uns kurz die Liste an, was Giants mit Patch 1.4 geändert hat (Link zur kompletten Liste). Die meisten Veränderungen betreffen sicherlich die Feinschliff-Arbeiten zur Integration des Lenkrads. Aber auch ansonsten haben sich die Mannschaften in Zürich samt ihren Außenstellen sich nicht lumpen lassen.

Letztere Punkte lassen hoffen, dass man von diesem „Wir patchen nur eigenes Zeugs“ weggekommen ist. Auch hoffentlich in Bezug auf das Kemperschneidwerk.

Patch-Installation will vorerst durchdacht sein!

Ganz wichtig an dieser Stelle, informiert euch erst, ob es sich wirklich schon lohnt, den Patch zu installieren. Wenn ihr allein spielt, also kein Multiplayer, dann Feuer frei. Die geneigten Multiplayerspieler mögen sich doch absprechen, welcher Patch gerade aktuell ist. Auf eigenen Servern mit eigener Software kann man bereits problemlos die Patches selbst einspielen. Bei Nitrado, Gamed.de und Co sieht das anders aus. Diese Hoster benötigen oft einige Tage, was bei Steam nichtr anders ist. Für Steamnutzer allerdings besteht der Vorteil, dass der Patch, wenn er dann verfügbar ist, eigentlich automatisch eingespielt wird.

Download hier: Patch 1.4 für Landwirtschafts-Simulator 15

DLC-Patches

Hier liefert Giants-Software keine direkte Liste, welche Änderungen hervorzuheben wären. lediglich die beiden Threads im offiziellen Forum geben darüber Aufschluss, was bisher insgesamt seit Release verändert worden ist. Die Links findet ihr im Anschluss zu diesem Themenbereich. Darüberhinaus ist auch hier davon auszugehen, dass vor allem bezüglich des Lenkrads Neuerungen Einzug gehalten haben. Warum ein Patch vom New Holland Pack in diesem Zusammenhang noch nicht erschienen ist, werden wir noch heraus finden.

Was ist bei den Bezahl-Inhalten, also den DLC, zu beachten?

Um den passenden Patch herunterladen zu können, benötigt man auf jeden Fall den DLC-Code, den man beim Kauf erhalten hat. Dieser ist auch mit der angegebenen E-Mail verknüpft, der DLC-Code ist aber enorm wichtig für den Download, deshalb diese Codes schön sichern! Für diejenigen, die ab 21.10.2015 eines dieser DLC mit Stand 1.2 gekauft haben, ist das Thema hiermit erledigt.

Zudem hat Giants den eshop Bereich etwas überarbeitet. Es dominiert jetzt vor allem die Farbe rot!


Für alle anderen, welche die einen der DLC bereits seit längerem besitzen:

Nachdem der Patch 1.2 aufgespielt wurde, ist keine neue Aktivierung notwenig, die Anzahl der möglichen Aktivierungen soll bei insgesamt 5 liegen. Sollte man zurück patchen wollen, weil man den vorhergehenden Patch noch auf der Platte hat, wird eine neue Aktivierung fällig. Allerdings, keine Sorge, kennt man seinen Code und die passende E-Mail-Adresse, bekommt man den Code wieder freigeschalten. Dies dann allerdings nur über Giants-Software und mit Übermittlung des Codes und/oder der E-Mail-Adresse. Des weiteren achtet bitte auch hier auf die oben genannten Punkte beim Patch zum Hauptspiel. Diese gelten für DLC-Patches gleichermaßen.

Download Update/Patch 1.2 für ITRUNNER und JCB (jeweiliger Aktivierungs-Schlüssel ist notwendig)

Liste der Änderungen JCB-DLC (offizielles Forum)

Liste der Änderungen ITRUNNER-DLC (offizielles Forum)

Neue Power auf Facebook

Zudem macht Giants Software gerade intensiv Promotion im Social Media Bereich und hat in den letzten Tagen auf Facebook viele Infos preisgegeben. Außerdem hat man einen neuen Übersichtsbereich für die Online Publicity. Gut so!




Und hier noch Factsheets von Giants zur Gold Edition


Video: Rosy packt das Lenkrad aus

rosy

  • Oktober, 21
  • 1302
  • Allgemein
  • More

Lenkrad für den LS15

Jetzt auf Amazon bestellen!

Partner Seiten

Modding Welt modPortal
modPortal
modPortal

Unterstützer

Neuste Kommentare

  • Vladi bei LS-Partner auf der Agritechnica Teil I
  • Raffi bei LS-Partner auf der Agritechnica Teil II
  • Renehofmann bei LS-Partner auf der Agritechnica Teil II
  • Julian bei AGCO „neuer“ Partner – LS auch in Halle 20
  • ls-nachrichten.de - Holger bei AGCO „neuer“ Partner – LS auch in Halle 20
  • Julian bei AGCO „neuer“ Partner – LS auch in Halle 20
  • Konsolero bei Newsflash – Gold Edition schon bei Nitrado
  • Leokasi bei Newsflash – Gold Edition schon bei Nitrado
  • Land-Ei bei Newsflash – Gold Edition schon bei Nitrado
  • MRlpmaker99 bei Newsflash – Gold Edition schon bei Nitrado
  • Leokasi bei News exclusiv – LS15 Gold und Agritechnica
  • ls-nachrichten.de - Holger bei Giants-Stand mit Gamescom nicht vergleichbar

Beliebte Schlagwörter

1.2 addon agritechnica astragon capello quasar HS 16 Case challenger collector's edition DLC fendt fliegl Gamescom gamestar sonderheft Gewinnspiel Giants Software holmer itrunner jenz John Deere landwirtschafts-simulator landwirtschafts-simulator 15 Landwirtschafts-Simulator 2013 lenkrad ls LS15 LS 15 man massey ferguson modding für dummies multiplayer neues Video New Holland Nintendo 3DS nitrado patch Playstation Vita Ponsse server terra variant trelleborg update valtra video zunhammer zwillingsreifen

Urheberrechts Information

Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Texte sind in aufwendiger redaktioneller Arbeit entstanden. Sie unterliegen dem Schutz des deutschen und österreichischen Presserechts. Eine Veröffentlichung kompletter Texte auf anderen Webseiten ist nur mit unserer Zustimmung möglich, einzelne Zitate sind mit Quellennennung und Verlinkung zu unserem Hauptartikel ohne Nachfrage möglich. Sollten diese einfachen und fairen Spielregeln nicht eingehalten werden, kann dies strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Bilder, sind Eigentum des jeweiligen Urhebers und wurden mit dessen Zustimmung auf unserer Webseite veröffentlicht. Bilder von LS-Nachrichten.de enthalten einem Copyright Hinweis (auch Wasserzeichen genannt) in der rechten unteren Ecke und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung weiterverwendet werden.

© 2013 - 2017 LS-Nachrichten powerd by Modern Web Design

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbestimmungen | Kontakt